Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
- Friederike Schropsdorff
Einzelunternehmen
Brauerstraße 12, 16321 Bernau bei Berlin - Friedrich Schropsdorff
Einzelunternehmen
Wiltbergstraße 21, 13125 Berlin - Vanessa Schropsdorff
Einzelunternehmen
Breite Straße 27, 14943 Luckenwalde
Alle Anfragen zum Datenschutz können Sie an folgende E-Mail-Adresse richten: info@zeitgeist-mode.de.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch Ihre Nutzung der Seite erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten). Diese Daten dienen der Sicherheit der Website und der Optimierung der Nutzererfahrung.
- Direkt erhobene Daten: Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular in Verbindung treten, Bestellungen aufgeben oder unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten.
3. Zweck der Verarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung der Website und der darin enthaltenen Dienstleistungen
- Zur Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen
- Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen
- Zur Durchführung von rechtlichen Verpflichtungen (z. B. steuerliche Anforderungen)
- Zur Verbesserung unserer Marketingstrategien (z. B. durch Analyse der Nutzerinteraktionen)
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt, z. B. durch das Ausfüllen von Formularen oder die Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, wie z. B. bei Bestellungen oder Serviceanfragen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wir verarbeiten Ihre Daten auch, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, etwa zur Aufbewahrung von steuerlich relevanten Dokumenten.
- Wahrung berechtigter Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung der Website und der Kommunikation mit unseren Nutzern.
6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben. Folgende Dienstleister können in diesem Zusammenhang Zugriff auf Ihre Daten haben:
- Zahlungsdienstleister: Wir nutzen Drittanbieter wie Zahlungsdienstleister, um Zahlungen abzuwickeln.
- Versanddienstleister: Zur Lieferung Ihrer Bestellungen arbeiten wir mit externen Versanddienstleistern zusammen.
- Marketing- und Analyse-Dienstleister: Wir setzen Tools wie Google Analytics oder Social-Media-Plattformen ein, um die Website zu verbessern und Marketingmaßnahmen durchzuführen.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, insbesondere bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder der angebotenen Services. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
Stand: 01.02.2025